german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Aachen


Ludwig Forum für Internationale Kunst

Jülicher Straße 97 - 109
52070 Aachen
Tel. 0241 - 1807-104, Fax 0241 - 1807-101, Info-Line: 0241-1807-103
Di - So 12 - 18 Uhr, Mo geschlossen
ludwigforum@aachen.heimat.de
www.heimat.de/ludwigforum
über das Ludwig Forum / about the Ludwig Forum
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

19.7.2003 Lange Nacht der Museen "Rot-Licht" im Ludwig Forum

 

11.04. - 31.08.2003


aufgeschraubt & abgestaubt

Die Sammlungen im Prozess der Neupräsentation

Nach den Räumen zur amerikanischen Kunst "Von Pop bis Pettibon", dem "Politischen Raum" der künstlerischen Systemauseinandersetzungen und den jüngst eingerichteten Kapellenräumen mit zentralen Werkgruppen im Sinne historischer Fundamente können nun zwei weitere Bereiche zugänglich gemacht werden, deren Augenmerk auf installativen und medialen Positionen der unmittelbaren Gegenwart liegt. Dank hochrangiger Leihgaben kann so der schmale eigene Bestand signifikant erweitert werden.

Künstler: Angela Bulloch, Mel Chin and the GALA Committee, Larry Clark, Martin Creed, Mark Dion, Mona Hatoum, Jeppe Hein, Mike Kelley, Rodney Mc Millian, Tony Oursler, Nam June Paik, Markus Popp, Doug Wheeler.

Ausstellungseröffnung am 3.7. um 20.00 Uhr

Im Anschluss an die Begrüßung und Einführung durch Harald Kunde, Direktor des Ludwig Forums, gibt es ein elektronisches Konzert des Medienkünstlers Markus Popp unter dem Label "oval" sowie einen Barausschank bei "shooters".

Pressevorbesichtigung am 9.4. um 11.00 Uhr

 

 

Veranstaltungen

Februar - Mai/Juni

Schrittmacher 2003

"Schrittmacher 2003" - tanz und tanzARTiges von heute

Samstag, 5.4, 20.30 Uhr:

"fallen"
Jess Curtis / Gravity und fabrik Companie (USA / Deutschland)

 

Nach dem durchschlagenden Erfolg der ersten 4 Aufführungen im Rahmen des diesjährigen Schrittmacher-Festivals, wird am Samstag, 5.4.2003, 20.30 Uhr, die letzte Vorstellung vor der Osterpause über die Bühne gehen:

Eine Poesie des Fallens eröffnet sich dem Betrachter in der amerikanisch-deutschen Zusammenarbeit zwischen Jess Curtis und der fabrik Potsdam.
Ein Ei, das dabei ist, aus einem Nest heraus auf den Boden zu fallen. Das innewohnende Leben wird also schon beendet sein, bevor es begonnen hat. Doch die Sonne brütet das Ei noch während des Fallens aus, ein Göttervogel entschlüpft und beginnt zu fliegen.
Fünf Darsteller und ein Cellist treffen sich zum Spiel mit der Schwerkraft.
Zwischen den Sprachen des Tanzes, Theaters, der Akrobatik und Musik verlieren sie sich selbst in dem Moment des Fallens.
Jess Curtis fängt das Gefühl des Fallens ein, die Sehnsucht nach Kontrollverlust und Grenzüberschreitung, die Gier nach dem Moment vor und nach dem Fallen treibt an und bewegt.

Durch die Sommerzeit und die dadurch bedingte spätere Dunkelheit beginnt die Vorstellung 'fallen' am 5.4. ca. eine halbe Stunde später als angekündigt, da auf Grund der großen Publikumsnachfrage auch diese Vorstellung in der Mulde des Ludwig Forums stattfinden soll.

Eintritt zu allen Veranstaltungen: E 10,-/7,50 (ermäßigt), Vorbestellungen und Informationen an der Kasse des Ludwig Forums während der Öffnungszeiten
unter Tel. 0241-104, Presseinformation: 0241/1807-112.

 

 

 

Frühjahr/Sommer 2003

"Over the moon: Junge Kunst aus Großbritannien"

Neben dem Schwerpunkt beim Schrittmacher-Festival sind geplant:
"Blast Theory" - Die zur Zeit innovativste und bekannteste Multi-Media-Aktionsgruppe aus England entwirft eine ortsspezifische Aktion für die Ausstellungshalle, Dach und Außengelände des Ludwig Forums sowie die umliegende Nachbarschaft. "Club Event" - Media, Musik, Video, Tanzparty. (Diese Veranstaltung ist Bestandteil des Austauschprogrammes uk@nrw).

 

 

Juli - September

"Sommerfilm-Abende"

Der Hof des Ludwig Forums (um den Ballerina-Clown von Borowsky) wird zum ersten Mal zum Open-Air-Kino umgestaltet. An 3-4 Terminen werden aktuelle Spielfilme gezeigt, die in thematischem Zusammenhang mit der großen "Ex Oriente"-Ausstellung stehen. In Zusammenarbeit mit Kaleidoskop-Filmforum in Aachen e.V..

 

 

Herbst 2003

Autoren, Autorenkino - Junge Filmemacher und Videokünstler

Eine neue Reihe mit Filmen, Videoarbeiten und Lesungen von Autoren, Kritikern und Regisseuren. "Kunstvideo - Popvideo" - Eine Auswahl von Musikvideos, die in Zusammenhang mit Künstlerfilmen und Musikvideos zu sehen sind. In Zusammenarbeit mit "MTV-London".

 

 

Herbst/Winter 2003

Wild Child Fashion

Das Ludwig Forum bereitet eine neue Reihe vor, die in dem spannenden Bereich zwischen Mode, Kunst und Performance angesiedelt ist. Unter dem Titel "Wild Child Fashion" soll eine Reihe von Aktionen in der Ausstellungshalle stattfinden, die Modedesigner, Performancekünstler, Choreografen und Musiker zusammenbringen. Diese Crossover-Kunst-Aktionsreihe wird im Jahr 2003 jungen und etablierten "Wilden" aus Flandern, den Niederlanden, Deutschland und England gewidmet sein. In Zusammenhang mit der Ausstellung "Farbe" der Abteilung Kunst x Kunst.

"Verleihung des Aachener Innovationspreis Kunst der Ludwig Stiftung"
Wie jedes Jahr, wird der Aachener Innovationspreis Kunst im Rahmen einer Sonderinszenierung im Ludwig Forum verliehen.

 

In Vorbereitung der Neupräsentation der Sammlungen für das Frühjahr 2003 sind gegenwärtig zwei neu eingerichtete Räume mit Werken von Thomas Ruff und Gerhard Richter zu sehen.

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists