fdgerman galleries / index cities / index galleries / index artists / index Cologne
Galerie Priska Pasquer
Albertusstr. 9-11
50667 Köln, Germany
Tel. 0221 - 952 6313, Fax 0221 - 952 6373
Di - Fr 10 - 19 Uhr, Sa 10 - 18 Uhr
galerie@priskapasquer.de
www.priskapasquer.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibitionDienstag - Freitag 13 - 18 Uhr und nach Vereinbarung
15.09. - 14.12. 2007
Daido Moriyama
Kyoku / Erotica
Daido Moriyama: Kyoku / Erotica, 2007
Preview in Anwesenheit des Künstlers
Dienstag, den 4. September, 17 19 Uhr
Vernissage
Freitag, den 14. September, 18 22 Uhr
Mit einem Vortrag von Ferdinand Brüggemann um 18.30 Uhr
"Daido Moriyama Memory of a Dog"
Mit der Ausstellung "Kyoku / Erotica" zeigt die Galerie Priska Pasquer die zweite Einzelausstellung des japanischen Künstlers Daido Moriyama. Vorgestellt werden Fotografien aus der Serie "Kyoku / Erotica", die 2007 als Publikation erschienen ist.
Die Serie "Kyoku / Erotica" versammelt Aufnahmen aus Städten wie Tokyo, New York, Shanghai, Bangkok, Köln, Buenos Aires und Sydney. Daido Moriyama setzt damit eine Fotografie fort, mit der er 60er Jahren in Straßen von Tokyo begonnen hat:
"Beginnend mit Yokosuka, meiner ersten Arbeit, habe ich den öffentlichen Raum in der Stadt und in den Straßen zu meinem Territorium gemacht. Die unendliche Anzahl von Städten, die Menschen in ihnen, die Schaufenster, die Schilder sie beinhalten alles und fügen sich zu einem perfekten, harmonischen Ganzen zusammen, welches sich zu einem Strudel formt und die Straßen überflutet." (Daido Moriyama)
Der Titel der Ausstellung "Kyoku / Erotica" bezeichnet Daido Moriyamas ambivalente Wahrnehmung der Welt. "Kyoku" kann mit Gefahrenzone beziehungsweise Danger Zone übersetzt werden. Für Daido Moriyama ist die Welt zugleich Gefahrenzone und erotisches Spannungsfeld, eine Mischung aus Gefährlichem und Anziehendem.
Im Zusammenspiel der Bilder dieser Serie entsteht ein vielgestaltiges Kaleidoskop der Welt aus der Perspektive eines Flaneurs oder eines streunenden Hundes, des "Stray Dog", den Moriyama in seinen früheren Arbeiten als sein Alter Ego gewählt hat. Aus diesem Blickwinkel gibt es keine besonderen oder herausragenden Orte, sondern alle Plätze und Szenen erhalten die gleiche Wertigkeit. Diese Wahrnehmung unterstreicht Daido Moriyama durch den rauen, kontrastreichen und grobkörnigen Stil seiner Fotografien; Fotografien, die alltägliche Szenarien ambivalent gefährlich und erotisch - erscheinen lassen.
---
Daido Moriyama, 1938 in Osaka geboren, ist einer der wichtigsten japanischen Künstler nach 1945. Sein Werk ist zentral für die Etablierung der japanischen Fotografie als eine der kreativsten Richtungen in der Kunstgeschichte. Moriyama leistete besonders in der "Provoke Ära" Ende der 1960er, Anfang der 1970er Jahre einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der Fotografie und hat bis heute großen Einfluss auf die jüngeren japanischen Fotografen.
Daido Moriyama hat zahlreiche Fotobücher publiziert. Publikationen wie "Farewell Photography" und "Japan: A Phototheater" zählen heute zu den Hauptwerken der Fotobuchgeschichte.
Die Serie "Kyoko / Erotica" ist 2007 als Fotobuch in Japan erschienen und bei Schaden.com erhältlich.
Weitere Veranstaltungshinweise zu Daido Moriyama
Ausstellungen:
Im Anschluss an die Preview in der Galerie Priska Pasquer
Eröffnung der Ausstellung:
"Daido Moriyama Retrospektive ab 1965"
Photograpische Sammlung / SK Stiftung Kultur
Im Mediapark 7, 50670 Köln
4. September, 19 Uhr
Ausstellung: 5. September 9. Dezember 2007
Ausstellung unter Beteiligung von Daido Moriyama:
"Ein Blick auf die Gegenwart. Japanische Photographie seit 1970"
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstr. 98, 50674 Köln
Eröffnung: Freitag, 7. September, 19 Uhr
Mit einer Einführung von Ferdinand Brüggemann
Ausstellung: 7. September - 16. November 2007
Vorträge:
Prof. Minoru Shimizu, Kunsthistoriker, Kyoto:
"Zerrissen zwischen Unersetzlichem und Wiederholbarem. Daido Moriyamas Photographie"
6.September, 19 Uhr
Photograpische Sammlung / SK Stiftung Kultur
Ferdinand Brüggemann, Fotohistoriker, Köln
"Daido Moriyama und die Provoke Ära"
23. Oktober, 19 Uhr
Photograpische Sammlung / SK Stiftung Kultur
Filmprogramm:
Zwischen dem 6. September und dem 29. Oktober 2007 werden Highlights der japanischen Filmgeschichte gezeigt, die Einblick in Leben und Werk von Daido Moriyama und die historischen Umstände seines Schaffens geben.
Japanisches Kulturinstitut
Universitätsstr. 98, 50674 Köln
PARIS PHOTO 2007
14. - 18. November 2007
Stand C4
August Sander
Annelise Kretschmer
Michael Ruetz
Christian Skrein
Rudolf Bonvie
Daido Moriyama
Rinko Kawauchi
Asako Narahashi
Mika Ninagawa
The AIPAD Photography Show Miami 2007
5.- 9. Dezember 2007
Wynwood Art District Miami, Florida
Stand 309
www.aipad.com/photoshow/