german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Munich
Sammlung GoetzOberföhringerstr. 103
81925 München
Tel. 089 - 95 93 96 90, Fax 089 - 95 93 96 96 9
Besichtigung nur nach telefonischer Vereinbarung
info@sammlung-goetz.de
www.sammlung-goetz.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
02.12.2002 - 29.01.2003
Die Wohltat der KunstThe Benefit of Art
Post\Feministische Positionen der 90er Jahre
Post\Feminist Positions of the Nineties
Matthew Barney, Rineke Dijkstra, Tracey Emin, Mona Hatoum, Jonathan Horowitz, Sarah Jones, Tracey Moffatt, Cady Noland, Catherine Opie, Pipilotti Rist, Daniels Rossell, Cindy Sherman, Ann-Sofi Siddn, Sam Taylor-Wood, Gillian Wearing, Sue Williams
Film- und Videoprogramm
2.12.2002 - 3.1.2003
Ann-Sofi Siddn: QM, I Think I Call Her QM, 1997
Tracey Emin: Why I Never Became a Dancer, 19957.1. - 31.1.2003
Sam Taylor-Wood: Knackered, 1996
Gillian Wearing: I Love You, 19993.2. - 14.2.2003
Rineke Dijkstra: The Buzzclub, Liverpool, UK / Mysteryworld,
Zaandam, NL, 1996/9717.2. - 28.2.2003
Rineke Dijkstra: Annemiek, 19973.3. - 29.3.2003
Tracey Moffatt: Night Cries, 1989 und Heaven, 1997
Eröffnung: 30. November 2002,14-17 Uhr
Einführung um 15 Uhr:
Rainald Schumacher, Chefkurator Sammlung Goetz
Matthias Winzen, Direktor Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Führungen durch die Ausstellung:
Rainald Schumacher, Stephan Urbaschek
Mittwoch, 11. Dezember 2002, 15. Januar 2003, 12. Februar 2003, 12. März 2003, jeweils 18.30 Uhr. Telefonische Voranmeldung notwendig