german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Frankfurt
Schirn KunsthalleRömerberg
60311 Frankfurt am Main
Tel. 069 - 29 98 82 11; Fax 069 - 29 98 82 40
So + Di 11 - 19 Uhr, Mi - Sa 11 - 22 Uhr, Mo geschlossen
http://www.schirn.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
29.01. - 25.04.2004
Julian SchnabelMalerei 1978 - 2003
Nach den ersten aufsehenerregenden Ausstellungen in den USA und Europa in den 1980er Jahren wurden die Werke des jungen Julian Schnabel enthusiastisch als Rückkehr der zuvor für tot erklärten Malerei gefeiert. "Tellerbilder" aus zersprungenem Porzellan sowie großformatige ausdrucksstarke Ölmalereien und Collagen haben Eingang in alle wichtigen Sammlungen gefunden. Mit seinem ersten Film über den Freund und Malerkollegen Jean-Michel Basquiat hat sich Schnabel 1996 auch als Regisseur und Drehbuchautor einen Namen gemacht. Am Beginn seiner Karriere als Superstar gehandelt, wurde dem Multitalent in den 1990er Jahren von der Kunstkritik die Weiterentwicklung als Maler abgesprochen. Zu Unrecht, wie die erste Retrospektive in Deutschland seit 1987 nun zeigen soll.Die Ausstellung mit über 50 großformatigen Exponaten und eindrucksvollen Raumgruppen liefert einen Überblick über Schnabels vielfältiges Schaffen der letzten fünfundzwanzig Jahre und ermöglicht die Wiederentdeckung eines herausragenden Malers der Gegenwart.
RAHMENPROGRAMMPODIUMSDISKUSSION MIT JULIAN SCHNABEL UND ALBERT OEHLEN
MODERIERT VON MAX HOLLEIN UND INGRID PFEIFFER (IN ENGLISCHER SPRACHE)
DONNERSTAG, 29. JANUAR 2004, 18 UHRÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN DURCH EXPERTEN
MITTWOCH, 3. MÄRZ 2004, 19 UHR: FÜHRUNG DURCH PROF. JEAN-CHRISTOPHE AMMANN,
EHEM. DIREKTOR DES MMK
DONNERSTAG, 1. APRIL 2004, 19 UHR: FÜHRUNG DURCH ISABELLE GRAW, PROF. AM STÄDEL, FFMSONDERFÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG
MIT PROF. DR. ISABELLE GRAW, PROFESSORIN AM STÄDEL, FRANKFURT
DIENSTAG, 20. APRIL 2004, 18 UHR
MIT ANMELDUNG:
TEL.: 069-299 882-140,
FAX: 069-299 882-253