german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Reutlingen


Städtisches Kunstmuseum
Spendhaus Reutlingen

Spendhausstraße 3
72764 Reutlingen
Tel. 07121 - 303 23 22; Fax 07121 - 303 27 06
Di - So 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr, Mo geschlossen
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

weitere Ausstellungsräume:
Städtische Galerie in der Stiftung: Eberhardstr. 14
Städtische Galerie im Rathaus: Marktplatz 22

 

 

30.1.-12.3.2000


Vom Holz.

Hochdruckarbeiten der Holzschneidervereinigung XYLON /
Deutsche Sektion e. V.

Holzschnitte und Arbeiten in anderen Hochdrucktechniken zeigen Mitglieder der Holzschneidervereinigung XYLON / Deutsche Sektion e. V. Auch eine Reihe von Gästen ist eingeladen, sich an der jurierten Ausstellung zu beteiligen. Da mit umfangreichen Einsendungen gerechnet wird, erstreckt sich die Präsentation im Spendhaus über drei Ausstellungsetagen. Im 3. Obergeschoss ist außerdem eine Sonderausstellung des XYLON-Mitgliedes Werner Wittig aus Radebeul zu sehen. Zusammen mit der ebenfalls aus jurierten Arbeiten bestehenden Exposition "Neue Wege im Holzschnitt. Der deutsche Südwesten" ist nun in Reutlingen ein umfangreicher Querschnitt durch die zeitgenössische Holzschnittproduktion der Gegenwart in Deutschland gegeben. Gie beiden Ausstellungen mit neuesten Arbeiten sowie die älteren Holzschnitte der klassischen Moderne und von HAP Grieshaber geben den Hintergrund für das Symposion: "Holzschnitt heute. Fragen an eine alte Technik" am Samstag, dem 29. Januar 2000, mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen.

Die Jury bestand aus dem Beirat der XYLON / Deutsche Sektion e.V. Dieter Otto Berschinski, Asslar; Heinz Diekmann, Dreieichenhain; Prof. Volker Lehnert, Krefeld; Editha Pröbstle, Koblenz sowie dem 2. Vorsitzenden: Johannes Strugalla, Mainz

Arbeiten folgender Künstler werden gezeigt:
Albrecht, Petra
Alff, Harald
Assfalg, Siegfried
Baumann, Werner
Baumgartner, Christiane
Berschinski, Dieter Otto
Beyerle, Burkhart
Bido, Dorothea
Blecke, Gertrud
Busching, Claudia
Diekmann, Heinz
Erhardt, Hans Martin
Förch, Robert
Georgy, Frank
Glitsch, Gotthard
Greune, Karl Heinrich
van Haaren, Bettina
Haller, Bettina
Hein, Annemarie
Kliemann, Carl-Heinz
Knechtel, Stefan
Koch, Gert
Kowar, Thea
Lehnert, Volker
Messerschmidt, Susanna
Mindhoff, Otto
Olschewski, Detlef
Paternoster, Cher
Piniek, Hartmut
Pohl, Alfred
Pröbstle, Editha
Raiber, Jürgen
Reichert, Josua
Rohrmus, Monika
Salden, Marie-Luise
Schultz-Koernig, Heinz
Seruset, Lothar
Sperlich, Gabriele
Strugalla, Johannes
Walz, Erich
Wiegand, Martel
Wiertz, Andreas
Wittig, Werner
Zaumseil, Uta

Mit Katalog.

Eröffnung: Freitag, 28.1. 2000, 19 Uhr

Einführung: Dr. Beate Thurow, 1. Vorsitzende der XYLON / Deutsche Sektion e.V.

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists