german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Aachen
Suermondt-Ludwig-Museum
Wilhelmstraße 18
52070 Aachen
Tel. 0241 - 47980 - 0
Fax 0241 - 37075
Di, Mi, Do, Fr 12 -18 Uhr, Mi 12 - 20 Uhr
Sa, So 11 -18 Uhr, Mo geschlossen
info@suermondt-ludwig-museum.de
www.suermondt-ludwig-museum.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellungen / previous exhibition
13.01. 2009 - 07.02. 2010
Roger Melis
Fotografien 1965 1989
Mit einer Auswahl seiner besten Aufnahmen aus 25 Jahren zeichnet Roger Melis als erster Fotograf aus dem Osten ein umfassendes Porträt der DDR und ihrer Bewohner.
Die atmosphärisch dichten, oft symbolhaften Bilder beleuchten nüchtern und kritisch den Alltag, die Arbeits- und Lebensbedingungen und die politischen Rituale im realen Sozialismus. Sie führen quer durch die Landschaften, Dörfer und Städte zwischen Ostsee, Harz und Erzgebirge und durch seine Heimatstadt Berlin.
Die Bilder von Roger Melis zeugen von der Skepsis und Resignation der Ostdeutschen, aber auch von ihrem Stolz, ihrem Widerspruchsgeist und ihren Sehnsüchten. Die poetischen Fotografien über das Leben eines kleinen Dorfes in der Uckermark beispielsweise lassen noch einmal eine archaische, nur am Rande von den Zeitläufen berührte Welt aufscheinen, die erst mit der Wende untergegangen ist.
Fast zwei Jahrzehnte nach dem Ende der DDR ist so eine Innenansicht dieses "stillen Landes" entstanden, die ihresgleichen sucht.
Wie nur wenige andere Fotografen hat Roger Melis auch das "Antlitz" der neueren deutschen Literatur mitgeprägt. So zeigt die Ausstellung auch Beispiele seiner oft gerühmten Porträtkunst. Die vielfach schon klassisch zu nennenden Fotografien fügen sich zu einer außergewöhnlichen visuellen Geschichte des geistigen Lebens in Ostdeutschland.
1
Führungen und Veranstaltungen
So 01.11.09, 12 Uhr
Kirche und Kunst
Führung: Sabine GandelheidtSo 01.11.09, 11-18 Uhr (Einlass bis 17.30 Uhr)
Familiensonntag im Museum
Freier Eintritt für Familien mit Kindern bis 18 Jahren Führungen für die ganze Familie laden auf eine Entdeckungsreise durch das Museum ein. Unter dem Motto "Geschichten in und um Holz"
präsentieren wir unsere neueingerichtete Skulpturensammlung. Hinterher können Eltern und ihre Kinder Skulpturen aus Ton erschaffen.
Die Führungen finden um 11.15, 12.30, 14 und 15 Uhr statt. Die Werkstatt ist von 11-18 Uhr geöffnet. In Kooperation mit der Musikschule der Stadt Aachen zeigen Schüler der Musikschule um 11 Uhr ihr Können.Mi 04.11.09, 18.30 Uhr
Wann ist ein Mann ein Mann? - Teil I
Entwicklung des Männerbildes in der Kunst vom Mittelalter bis zum Barock
Führung: Nikola RömerSo 08.11.09, 12 Uhr
Eine Führung durch das Suermondt-Ludwig-Museum
Führung: Anna HermannsMi 11.11.09, 18.30 Uhr
Wann ist ein Mann ein Mann? - Teil II
Entwicklung des Männerbildes in der Kunst vom 19. Jahrhundert bis zur
Moderne
Führung: Nikola RömerMi 11.11.09, 19.30 Uhr
Jahr der Graphik: "Eine unendlich theure Erinnerung verlornen Glücks"
- Zur memorialen Funktion biedermeierlicher Zimmerbilder
Vortrag: Dr. Christiane Lukatis, Museumslandschaft Hessen, KasselFr 13.11.09, 19.00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung:
Roger Melis - Fotografien 1965-1989Sa 14.11.09, 14-16 Uhr
Für 4 bis 6-jährige in Begleitung ihrer Eltern
Setzt die Segel! - Bilder und Geschichten von Seefahrern. (Mit
praktischer Arbeit)
Kosten: 5 ¤, max. 15 Teilnehmer, Anmeldung: 0241-47980-20 oder
renate.szatkowski@mail.aachen.de
Leitung: Sabine Gandelheidt
So 15.11.09, 12 Uhr
Roger Melis - Fotografien 1965-1989
Führung: Frederike EyhoffMi 18.11.09, 18.30 Uhr
Roger Melis - Fotografien 1965-1989
Führung: Alexandra Simon-TöngesSo 22.11.09, 12 Uhr
Die Kraft der Farbe - Symbolgehalt und Ausdruck von Farbe im Wandel der
Zeit
Führung: Sabine GandelheidtSo 22.11.09, 15-17 Uhr
Großeltern-Enkel-Nachmittag - Mein Motiv
Sie wollen einen Nachmittag mit Ihrem Enkelkind verbringen und etwas Besonderes unternehmen? Mit einem Besuch in die Fotografie-Ausstellung Roger Melis - Fotografien 1965-1989 bieten wir Ihnen und Ihren Enkelkindern den passenden Rahmen. Hinterher werden wir in der Malwerkstatt unser eigenes Motiv zum fotografieren erschaffen. Bringen Sie bitte Ihre eigene Kamera mit. Kosten: Erwachsene 8 ¤, Kinder 5 ¤Mi 25.11.09, 15 Uhr
Senioren-Treffen:
Heilig, heilig, heilig - Die Entwicklung der religiösen Darstellungen in der Kunst
Führung: Nikola RömerMi 25.11.09, 18.30 Uhr
Wie viel Alltag steckt im Bild? Was verraten uns Gemälde verschiedener Epochen über das alltägliche Leben und die Gewohnheiten ihrer Zeit?
Führung: Sabine GandelheidtMi 25.11.09, 19.30 Uhr
Jahr der Graphik: James McNeill Whistler und die Bewegung der Malerradierer
Vortrag: Dr. Dagmar Preising, Suermondt-Ludwig-Museum
Sa 28.11.09, 14-17 Uhr
Für 6 bis 11-jährige
Schatzsuche im Museum.
Schon mal einen Schatz im Museum gefunden? Unsere Rundreise durchs Museum soll euch auf eine spannende Schatzsuche führen. Könnt ihr euch vorstellen, dass jedes Bild in sich einen Schatz verbirgt? Das Entdeckte kann später durch freies Gestalten wie malen und basteln in unserer Malschule umgesetzt werden. Kosten: 7,50 ¤, max. 15 Teilnehmer,
Anmeldung: 0241-47980-20 oder renate.szatkowski@mail.aachen.de Leitung:
Miriam Elebe
Sa 28.11.09, 12-16 Uhr
Kleine Geschichten hinter der Fassade des Offensichtlichen
Fotografie-Workshop mit dem Fotografen Michael Dohle
zur Ausstellung "Roger Melis - Fotografien 1965-1989"
In dem eintätigen Workshop sollen nach dem Besuch der Ausstellung in
der Stadt Menschen in einer alltäglichen Situation mit der eigenen
digitalen oder analogen Kamera behutsam fotografiert werden.
Kosten: 16 ¤ pro Teilnehmer, max. 10 Personen, Anmeldung: 0241-47980-20
oder renate.szatkowski@mail.aachen.deSo 29.11.09, 12 Uhr
Roger Melis - Fotografien 1965-1989
Führung: Alexandra Simon-Töngesgerman galleries: index Aachen