german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Aachen
Suermondt-Ludwig-Museum
Wilhelmstraße 18
52070 Aachen
Tel. 0241 - 47980 - 0
Fax 0241 - 37075
Di, Mi, Do, Fr 12 -18 Uhr, Mi 12 - 20 Uhr
Sa, So 11 -18 Uhr, Mo geschlossen
info@suermondt-ludwig-museum.de
www.suermondt-ludwig-museum.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellungen / previous exhibition
seit 06.02.2009
Neue Bilder im Kaminzimmer
Ein neu erworbenes Bild des Malers Hans von Aachen sowie verschiedene neue Leihgaben - sowohl aus dem Bestand der Kunsthalle Bremen als auch aus Privatbesitz.
Ausstellungen und Veranstaltungen zum Jahr der Graphik
2009 ist das Jahr der Graphik, an dem sich 55 Häuser in NRW und weitere 60 Museen im deutsprachigen Raum beteiligen. Ziel ist es, auf die Graphischen Sammlungen, die zumeist medienbedingt ein Schattendasein im Museumsbetrieb führen, aufmerksam zu machen.
Informationen unter: www.graphikjahr.de
05.04. - 31.05. 2009
Im Kupferstichkabinett - Verborgene Bildwelten
Meisterwerke der Klassischen Moderne
Im Jahr der Graphik ist es auch ein besonderes Anliegen des Aachener Kupferstichkabinetts, mit einer Kabinettpräsentation an die Öffentlichkeit zu treten. Einige bedeutende Handzeichnungen und Aquarelle der Klassischen Moderne gehören zum Bestand der Graphischen Sammlung und eine Kollektion von Aquarellen des Expressionismus bereichert als Dauerleihgabe aus Privatbesitz die Museumssammlung. Aus diesem Fundus werden prominente Einzelblätter ausgewählt, die die Graphische Sammlung repräsentieren. Vertreter der Künstlergruppe Die Brücke Erich Heckel, Ernst-Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff sind in der Ausstellung ebenso vertreten wie Max Beckmann, Lyonel Feininger, Otto Müller, Emil Nolde, Christian Rohlfs und Oskar Schlemmer. Der Expressionismus, auch in seiner späten Phase bildet den Schwerpunkt der Kabinettausstellung, aber auch die Neue Sachlichkeit wird angesprochen.
Wochenende der Offenen Tür
anlässlich des Jahres der GraphikBundesweit, in Österreich und der deutschsprachigen Schweiz findet zur gleichen Zeit ein Wochenende der Offenen Tür statt, an dem sich die Graphischen Sammlungen der Öffentlichkeit präsentieren. Dies geschieht unter dem Motto:
Graphische Sammlungen packen aus! Ein Wochenende
25. und 26. April jeweils 12 und 15 Uhr
Im Kupferstichkabinett - Verborgene Bildwelten
Meisterwerke der Klassischen Moderne
Führung durch die Ausstellung
mit Blick in das Graphikdepot
Kunstwerk der WocheJede Woche wird in einem Museum in NRW ein Kunstwerk aus den Graphischen Sammlungen vorgestellt. Info unter: www.graphikjahr.de
Am Do 14. Mai um 15 Uhr wird das Kunstwerk der Woche im Suermondt-Ludwig-Museum präsentiert:
Giovanni Battista Piranesi (1720 1778):
Die Carceri, Radierungen
vorgestellt von: Dr. Dagmar Preising
Vorträge zum Jahr der Graphik30.09.2009
Dr. Mechthild Haas/ Hessisches Landesmuseum Darmstadt
"Die Künstler üben Wissenschaft"
Italienische Zeichnungen der Renaissance aus der Graphischen Sammlung am Hessischen Landesmuseum Darmstadt14.10.2009
Dr. Anne Röver/ Kunsthalle Bremen
"Mit der schnellen Nadel gezeichnet" - Experiment Radierung im Zeitalter Dürers28.10.2009
Dr. Petra Kuhlmann-Hodick/ Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Carl Gustav Carus (1789-1869)
Der Arzt, Naturwissenschaftler und Künstler als Zeichner im Umkreis der Dresdner Romantik11.11.2009
Dr. Christiane Lukatis/ Museumslandschaft Hessen Kassel
"eine unendlich theure Erinnerung verlornen Glücks" - zur memorialen Funktion biedermeierlicher Zimmerbilder25.11.2009
Sylvia Böhmer/ Suermondt-Ludwig-Museum Aachen
Utopie und Wirklichkeit - Ostdeutsche Fotografie
german galleries: index Aachen