german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Stuttgart


Württembergischer Kunstverein

Schloßplatz 2
70173 Stuttgart
Tel. 0711 - 22 33 70; Fax 0711 - 29 36 17
täglich 11 - 18 Uhr, mittwochs 11 - 20 Uhr, montags geschlossen
http://www.wkv-stuttgart.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

 

06.07. - 25.08.2002


Frédéric Moser & Philippe Schwinger

Internment Area

Eine Kooperation der Akademie Schloss Solitude und des Württembergischen
Kunstvereins Stuttgart

Ausstellung im Vierecksaal

Die Schweizer Künstler Frédéric Moser und Philippe Schwinger, Solitude-Stipendiaten von Oktober 2001 bis März 2002, thematisieren mit "lnternment Area" die Grenzen des Privaten und des Öffentlichen. Dabei beziehen sie sich auf die heutige Mediengesellschaft, die mit Hilfe von Akteuren und Zuschauern einen quasi-therapeutischen Gewinn aus der Aufhebung eben jener Grenzen zu ziehen versucht. Bei diesen Veröffentlichungen von Privatem bzw. seiner Reprivatisierung können Intimität in Obszönität, Obszönität in Intimität umschlagen, Gratwanderungen und Abstürze geschehen.

Bei ihren Untersuchungen zum Verhältnis von Privatheit, Öffentlichkeit und medialem Regelwerk sind Frédéric Moser und Philippe Schwinger auf das "Psychodrama" gestoßen, ein therapeutisches Rollenspiel, das von Jacob L. Moreno, Psychologe und Begründer der Gruppentherapie, in den 30er Jahren entwickelt wurde. Die Videoinstallation "internment Area" knüpft an dieses Rollenspiel an und überführt das therapeutische Vorgehen in ein öffentliches Spektakel. Die Installation enthält einen Film, der auf einer der Bühnenkonstruktion des "Psychodramas" entsprechenden Bühne gedreht wurde und von einem Jungen handelt, der aus dem Internat zu fliehen versuchte und dem nun Spezialisten helfen, seine Konfliktsituation zu bewältigen.

Philippe Schwinger(geb. 1961) und Frédéric Moser(geb.1966) arbeiten seit 1988 zusammen. Seit 1995 experimentieren die ehemaligen Theaterregisseure mit einer Mischung aus Theater, Video, Film und Installation. Ihre Installationen, einem neuen Typus "Theatralischer Videoinstallation" (H.R. Reust) zuzuordnen, wurden in zahlreichen Ausstellungen und auf Festivals gezeigt. "lnternment Area" wurde eigens für die Ausstellung im Württembergischen Kunstverein produziert.

Für freundliche Unterstützung danken wir Pro Helvetia und der MFG Filmförderung Baden-Württemberg, für die Überlassung von Kostümen und Räumlichkeiten dem Staatstheater Stuttgart und dem Haus der Wirtschaft Stuttgart.

Eröffnung: Freitag, den 5.Juli 2002, um 19.00 Uhr

Es sprechen:

Dr. Andreas Jürgensen, Direktor des Württembergischen Kunstvereins
Jean-Baptiste Joly, Direktor der Akademie Schloss Solitude

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists