german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Stuttgart


Württembergischer Kunstverein

Schloßplatz 2
70173 Stuttgart
Tel. 0711 - 22 33 70; Fax 0711 - 29 36 17
täglich 11 - 18 Uhr, mittwochs 11 - 20 Uhr, montags geschlossen
http://www.wkv-stuttgart.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

 

07.06. - 18.08.2002 - Ausstellung im Kuppelsaal und in den Kabinetten


Peter Pommerer

Cirque/Zirkus

Peter Pommerer gehört zu einer jungen Generation von Künstlern, die sich der Zeichnung mit besonderer Aufmerksamkeit zuwendet und damit auf ein Medium besinnt, das in der Gegenwartskunst in den Hintergrund gedrängt wurde. Dieses wiedererwachte Interesse an der Zeichnung geht häufig über die klassisch gesetzten Grenzen des Zeichenpapiers hinaus und entwickelt sich, wie im Falle Pommerers, zur wandfüllenden und raumgreifenden Geste. Pommerer, der 1968 in Stuttgart geboren wurde, an der HBK Braunschweig studierte und heute in Berlin lebt, entspinnt dabei im zeichnerischen Prozess ein Geflecht aus ornamentalen, abstrakten und gegenständlichen Motiven, in dem Tier/Menschfiguren, Engel und andere phantastische Gestalten der provozierenden Wirkung von Wandkritzeleien und Graffiti gegenübertreten.

Anlass und Ausgangspunkt für Pommerers monumentale Installation im Württembergischen Kunstverein ist die unmittelbare Reaktion des Künstlers auf die Herausforderungen des historischen Kuppelsaals. Pommerer entwirft seine Wandinstallation für diesen Kuppelraum in Analogie zu einem riesenhaften Zirkuszelt, das über den Köpfen seiner Besucher einen farbigen Kosmos aus Clowns, Giraffen, Elefanten, Zauberern, Seehunden, Drachen und Pflanzen entfaltet. Die überdimensionale, bis zum Scheitel der Kuppel drängende Wandmalerei markiert mit dem Einsatz der Schablonentechnik eine neue Phase in seinem Werk.

Dieser ersten Einzelausstellung im Württembergischen Kunstverein folgt eine weitere Installation in den Räumen des Kunstvereins Hannover (24.8. - 29.9.2002). Beide Ausstellungen werden in einem gemeinsamen zweibändigen Katalog dokumentiert, der im Verlag für Moderne Kunst Nürnberg (1.Bd. 88 Seiten, 50 Farbabbildungen, 2.Bd. 64 Seiten, 30 Farbabbildungen) erscheint.

Wir danken der Stiftung Kunstfonds, der Sparkassen-Versicherung sowie den Firmen Farben-Heim und Prolab für die finanzielle Unterstützung des Projekts.

Verantwortliche Kuratorin: Dr. Andrea Jahn

Eröffnung am Donnerstag, 6. Juni 2002, 19 Uhr

Grußwort: Hans J. Baumgart, Vorsitzender des WKV

Begrüßung: Dr. Andreas Jürgensen, Direktor des WKV

Einführung: Dr. Andrea Jahn, Kuratorin der Ausstellung und stellv. Direktorin des WKV

Presse-Konferenz am Mittwoch, den 5. Juni 2002, 11 Uhr

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists