hgerman galleries / index cities / index galleries / index artists / index Munich

kunstraum muenchen

Holzstraße 10
80469 München
Tel. 089 - 54 37 99 00, Fax 54 37 99 02
Mittwoch - Sonntag 15 - 18 Uhr
info@kunstraum-muenchen.de
www.kunstraum-muenchen.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

30./31.01.2010, 12 - 19 Uhr

Rosanna Schumacher & Johanna Zey: WIR

Performance: Freitag, 29.01.2010, 19 Uhr

Ausstellung:

 

WIR ­ Performance von Rosanna Schumacher und Johanna Zey: Im künstlerischen und körperlichen Dialog wird eine temporäre Wandzeichnung entstehen, die die bisherige Zusammenarbeit von Zey und Schumacher ("Zey_t mit Rosa") weiter fortsetzt. Seit 2004 haben die beiden Künstlerinnen parallel zur eigenen Arbeit mehrere gemeinsame Video- und Fotoarbeiten realisiert. Im kunstraum sind anlässlich der Performance die Videos BUSSIBUSSI (2007) und FOTZEARSCHLOCH (2009) zu sehen. Wie die Wandarbeit zeigen sie, dass Zey und Schumacher ihre Kollaboration als Künstler-Duo nicht nur als kommunikativen Prozess, Ideenaustausch, arbeitsteilige Realisierung und gemeinsamen Kommentar verstehen, sondern auch als formalen Gleichtakt, symmetrische Spiegelung und synchrones Ereignis.

Wandzeichnung und Videos sind noch am Samstag, 30.01., und Sonntag, 31.01., jeweils von 12 bis 19 Uhr zu sehen.

 

KLUB ABEND #3

Freitag, 05.03.2010, 19 Uhr
Ralf Homann: Lange Nacht der politischen Organisation

Filmprogramm, das spezifische politische Organisationsmodelle diskutiert und das (post)koloniale Verhältnis von Europa zu Afrika verhandelt:
"La battaglia di Algeri" (Italien, 1966), "Hop" (Belgien, 2002), "Children of Men" (UK/USA, 2006) und "Les aventuriers" (Frankreich, 1967).
In den Pausen Lesung aus Boris Savinkovs "Erinnerungen eines Terroristen" (109/1917)

 

kunstraum klub abend ist eine Veranstaltungsreihe des kunstraum muenchen, die in loser Folge Performances, Künstlergespräche, Filmscreenings, Vorträge, Diskussionen, Buchpräsentationen, Konzerte und Kurzausstellungen präsentiert.

 

 

KLUB ABEND #3

Freitag, 05.03.2010, 19 Uhr
Ralf Homann: Lange Nacht der politischen Organisation

Filmprogramm, das spezifische politische Organisationsmodelle diskutiert und das (post)koloniale Verhältnis von Europa zu Afrika verhandelt:
"La battaglia di Algeri" (Italien, 1966), "Hop" (Belgien, 2002), "Children of Men" (UK/USA, 2006) und "Les aventuriers" (Frankreich, 1967).
In den Pausen Lesung aus Boris Savinkovs "Erinnerungen eines Terroristen" (109/1917)

 

kunstraum klub abend ist eine Veranstaltungsreihe des kunstraum muenchen, die in loser Folge Performances, Künstlergespräche, Filmscreenings, Vorträge, Diskussionen, Buchpräsentationen, Konzerte und Kurzausstellungen präsentiert.

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists