german galleries / index cities / index galleries / index artists / index München

lothringer dreizehn

Ort für zeitgenössische Kunst / Space for Contemporary Art
Lothringer Straße 13
81667 München
Tel. 089 - 448 69 61, Fax 089 - 688 62 44
Di - So, 13 - 19 Uhr / Tue - Sun, 1 - 7 p.m.
info@lothringer-dreizehn.com
www.lothringer-dreizehn.com
lothringer13/program angels
mediale experimente
do - so 16 - 19 uhr / jetztredi - jour fix jeden monatsersten um 20 uhr
tel +49-89-45911905 / fax +49-1212-562849645
mailto:alle@programangels.org
http://www.programangels.org
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / preious exhibition

 

01.09. - 30.09. 2006 (Termine siehe unten)

 

lothringer13/laden lädt ein

John Dummett (GB) Standpoint

Der erste DOLORES-Stipendiat realisiert sein Projekt
im lothringer13/laden als work in progress


Nach ersten Beobachtungen vor Ort hat der britische Künstler John Dummett sein Projekt "Standpoint" konkretisiert: Sein Interesse gilt baulichen und skulpturalen Motiven wie steinernen Löwen, Münchner Kindl-Wappen und anderen regionalen Architekturdetails , die als Platzhalter für die Bevölkerung im Stadtbild stehen und den öffentlichen Raum als Raum Aller markieren. John Dummett entziffert diese Symbolik aus der Perspektive des ortsfremden, uneingeweihten Besuchers und hinterfragt, für welche Öffentlichkeit diese Räume tatsächlich gestaltet sind und welche Ausschlüsse dabei produziert werden.

John Dummett baut >Props", Kulissen oder quasi-skulpturale Objekte, und tritt über sie mit dem Publikum in Dialog. Die Ergebnisse dieses Austauschs werden in Form von Schriftzügen wiederum Teil der Installation. Im lothringer13/laden wird Dummett ein übergroßes Wappen realisieren, das repräsentative Elemente aus dem Stadtbild aufgreift. Dieses Objekt wird durch einen transparenten Arbeitsraum ergänzt, in dem Dummett mit dem Publikum Beobachtungen und Kommentare zum Thema >Öffentliche Räume in der Stadt (München)" sammelt und diskutiert.

Kulminationspunkt seines Projekts ist der off-site-day am 24. September. Für diesen Tag sind unter anderem eine Stadtführung mit John Dummett und Gespräche und Diskussionen mit Gästen wie Manuel Schwalinsky geplant. (mehr Information siehe www.lothringer13/laden.de <http://www.lothringer13/laden.de> )

 

Standpoint_work in progress: 01.09. 30.09.06
Fr. 01.09. 16 20 Uhr
Sa. 02.09. 16 20 Uhr
Sa. 09.09. 11 18 Uhr (Open-Art)
So. 10.09. 11 18 Uhr (Open-Art)

Standpoint_opening: Mi. 20.09. 19:30 Uhr
Do. 21.09. 16 20 Uhr
Fr. 22.09. 16 20 Uhr
Sa. 23.09. 16 20 Uhr

Standpoint_off site day: So. 24.09. ab 14 Uhr
Do. 28.09. 16 20 Uhr
Fr. 29.09. 16 20 Uhr
Sa. 30.09. 16 20 Uhr

Das DOLORES-Arbeitsstipendium ist ein gemeinsames Projekt des Künstlerateliervereins Domagk Kunstunterstützung e. V. (DOKU) in der Domagkstraße 33 und des lothringer13/laden. Die beiden Münchner Institutionen haben 2006 erstmals eine zweimonatige Residency für eine/n ausländische/n KünstlerIn ausgeschrieben. Ziel dieser Residency ist die Vernetzung von lokalen Kulturschaffenden mit internationalen KünstlerInnen, Einsicht in alternative bildnerische Strategien am Rande des ersten Kunstmarktes, sowie die temporäre Überwindung der finanziellen Exklusivität Münchens für ausländische Künstler. Zwischen dem 20. und 30. September 2006 wird das Projekt des eingeladenen Künstlers im lotringer13/laden zu sehen sein. John Dummett (GB) wurde im März unter 43 Bewerbern aus aller Welt von einer Jury Münchner Kulturschaffender ausgewählt.

 

 
german galleries: index München

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists