german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Berlin
Neurotitanc/o Haus Schwarzenberg e.V.
Rosenthaler Str. 39 - 10178 Berlin
Tel. 030 - 308 725 -76/-73, Fax 030 - 308 725 75
neurotitan@haus-schwarzenberg.org
Mi - Sa 14 - 22 Uhr, So 14 - 20 Uhr
www.haus-schwarzenberg.org
www.haus-schwarzenberg.org
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibitionneue Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr, Sa 12-20 Uhr & So 12-18 Uhr
16.06. - 17.07. 2005Mit Supermann fing alles an
Jüdische Künstler prägen den Comic
Wir möchten Ihnen hier unsere kommende Ausstellung "Mit Supermann fing alles an - Jüdische Künstler prägen den Comic" vorstellen, die vom 16. Juni bis zum 17. Juli in der Galerie Neurotitan zu sehen sein wird. Recht herzlich sind Sie dazu eingeladen, diese zu besuchen und darüber zu berichten. Exklusiv bieten wir Ihnen hierfür einen Pressetermin am Donnerstag, den 9. Juni um 16 Uhr an. Die Ausstellung wird ergänzt durch ein Programm aus Lichtbildvorträgen, Podiumsdiskussionen und Gesprächsrunden, hier finden Sie alle Termine im Überblick:
Donnerstag, 9. Juni, 16 Uhr Pressetermin
Donnerstag, 16. Juni, 20 Uhr Vernissage
Freitag, 17.Juni , 20 Uhr "The Deep Tub and other stories" - Lichtbildvortrag von Ben Katchor über Architektur und urbanes Design mit Comicstrips aus Metropolis.
Samstag, 18. Juni, 16 Uhr Podiumsdiskussion mit dem israelischen Schriftsteller Etgar Keret, der deutschen Zeichnerin Elke Steiner und dem Zeichner und Mitherausgeber des Comicmagazins bipolar Asaf Hanuka
Sonntag, 19. Juni, 16 Uhr "Vom Golden Age zum Teflon Age - Jüdische Künstler beeinflussen die Comic-Industrie" - Vortrag von Lutz Göllner
Haus Schwarzenberg wird für ein langes Wochenende zum Zentrum der Comic-Kultur!
Parallel zum Rahmenprogramm der Ausstellung "Mit Supermann fing alles an - Jüdische Künstler prägen den Comic" verwandelt sich das Haus Schwarzenberg am 18. und 19. Juni 2005 in einen Independent Comic Basar.
In den charmanten Höfen des Hauses finden Comicleser und alle Interessierten Comics und Art-Verwandtes. Zeichner signieren ihre Comics, Verleger und Künstlergruppen präsentieren ihre Programme.
Schöne Comics und Kunst kaufen im BERLINER COMICGARTEN!
Minimesse unter freiem Himmel
18.6.2005, 11 21 h, 19.6.2005, 11 19 h, Eintritt frei
Haus Schwarzenberg, Rosenthaler Straße 39, 10178 BerlinAussteller u.a.:
Avant-Verlag, Sandra Becker 01, Berlin Comix, Edition Moderne, Epidermophytie, Der Eigenverlag, INKplosion, Jimmy Draht, Laska Grafix, Modern Graphics, REPRODUKT, Salomea, Das Sortiment, Ulrich Wirtz...
Team Schwarzenberg empfiehlt außerdem die folgenden Comicveranstaltungen:
LAMPE
Comic Show "Operation Ge-sundheit!" im Schokoladen
Mittwoch, 22.6.2005, 21 h
Die Comicgruppe Lampe präsentiert mehr als nur bewährte Livezeichnerei, packende Dramatik und Multimedia.
Ackerstraße 169, 10115 BerlinRENATE
Ausstellung "Meistawerke" in der Renate
18./19.6.2005, 10 h-19 h
mit Nettmann, Elke Steiner, Harald Kuhn, Ingrid Sabisch u.a.
Comicbibliothek Renate, Tucholskystraße 32, 10117 BerlinSHINING LABOR
Nathalie Lété im Shining-Labor
Ausstellung bis zum 23.6.2005
jeweils Donnerstag ab 20 Uhr
Kastanienallee 79 / 2.HH, 10435 BerlinINSTITUT FRANÇAIS
"Grandir en Images / Bilderwelten"
Kinderbuch-Ausstellung bis zum 30.6.2005
Maison de France, Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin