german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Leipzig
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
Karl-Tauchnitz-Str. 11
04107 Leipzig
Tel. 0341 - 14 08 10; Fax 0341 - 140 81 11
office@gfzk.de
Di - So 12 - 19 Uhr
Führungen So 15 Uhr und nach Vereinbarung
www.gfzk.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
20.10. 2007 - 13.01. 2008
Kay Bachmann
Ausstellung des Projekt-Stipendiaten der Sachsen LB 2006
kuratiert von Julia SchäferDie Ausstellung des Projektstipendiaten der Sachsen LB Kay Bachmann wird
am 19. Oktober 2007 eröffnet. Das Sachsen LB Stipendium wird seit dem
Jahre 1998 einmal jährlich vergeben. Die letzten StipendiatInnen waren
Regine Müller-Waldeck (2006) und Tina Schulz (2005). Bachmann stellt als
erster Grafiker bzw. Systemdesigner einen Wendepunkt dar, da mit dieser
Förderung zum ersten Mal eine Position aus dem angewandten Bereich
prämiert wurde.Kay Bachmann, der seit 1999 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst
studiert hat, verbrachte im Jahr 2004 ein Auslandssemester in Italien.
Die Auseinandersetzung mit der italienischen Sprache regte ihn an, ein
Buch zum Erlernen dieser Sprache zu entwerfen. Er gestaltete dazu den
Roman "Io non ho paura" ("Ich habe keine Angst") von Niccolò Ammaniti,
der seinen Sprachunterricht ergänzen sollte.
Der Originaltext des Romans befindet sich jeweils auf der rechten
Buchseite. Im Originaltext sind dem Leser/der Leserin unbekannte Wörter
markiert und auf der dazugehörigen linken Seite erläutert. Dabei passt
er seine Ergänzungen dem Lernprozess des Lesers/der Leserin mit jedem
Kapitel an. Gibt er anfangs hauptsächlich Übersetzungshilfen, kommen
später grammatikalische und etymologische Hinweise hinzu, bis
schließlich die Anmerkungen nur noch auf italienisch gegeben werden.
Diese Gestaltung erübrigt dem Leser/der Leserin und Lernenden das
Nachschlagen in Wörterbüchern und gibt somit die Möglichkeit, in die
neue Sprache einzutauchen, um diese zu erlernen.Durch das Stipendium der Sachsen LB wurde es Kay Bachmann ermöglicht,
sich mit der Problematik des Übersetzens weitergehend
auseinanderzusetzen. Das für das Diplom angedachte Konzept wurde im
Laufe des letzten Jahres so weit umgesetzt, dass Bachmann nun den
gesamten Roman drucken konnte, der zur Ausstellung vorliegt.Für die Ausstellung, die in einem Raum im Neubau der GfZK zu sehen sein
wird, hat Kay Bachmann Gedichte der gleichen Anwendung unterzogen, wie
er es mit dem Roman unternommen hatte. Bei Gedichten vielleicht noch
mehr als bei einem Roman drängt sich die Frage der (Un)-Übersetzbarkeit
auf.Die Sachsen LB unterstützt seit ihrer Gründung ausgewählte Vorhaben
überwiegend in den Bereichen Kunst, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft
und engagiert sich im Umfeld zeitgenössischer Kunst. Insbesondere junge,
innovative, kreative und außergewöhnliche Ideen sollen dabei realisiert
werden. Die langjährige Kooperation mit der Galerie für Zeitgenössische
Kunst ist dafür beispielhaft.Eröffnung am 19.10 2007, 19:00 h