german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Berlin
Haus am WaldseeArgentinische Allee 30
14163 Berlin
Tel. 030 - 8091-2234; Fax 030 - 802 20 28
täglich 10 - 18 Uhr
info@hausamwaldsee.de
über das Haus am Waldsee
www.hausamwaldsee-berlin.de
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
19.01. - 26.03. 2006
In der Sprache der Mode - Lisa D. und Swetlana Heger
Veruschka (Vera von Lehndorff), Swetlana Heger im Gespräch mit Sarah Khan
English Version see below
28. Februar, 19.30 Uhr, Künstlergespräch mit Veruschka (Vera von Lehndorff) und Swetlana Heger zum Thema "Inszenierter Körper"
Moderation: Sarah Khan
Eintritt: 3,-·Swetlana Heger zeigt in der Ausstellung "In der Sprache der Mode" Werke aus ihrem aktuellen Fotozyklus "Playtime", die in Zusammenarbeit mit internationalen Modefirmen entstanden sind und in denen sie sich selbst als Model inszeniert.
Veruschka (Vera von Lehndorff) war eines der ersten Topmodels der internationalen Modeszene und wurde in den 1960er Jahren unter dem Namen "Veruschka" weltberühmt.
Sarah Khan ist Schriftstellerin und lebt in Berlin.
February 28th, 7.30 p.m., artists talk with Swetlana Heger and Veruschka (Vera von Lehndorff) on the "aesthetics of the human body
Moderated by: Sarah Khan
Entrance: 3,- ·In the current exhibition "In the language of fashion Swetlana Heger presents her most recent works from the series Playtime. It originated in her collaboration with famous international brands, showing herself acting as a model.
Veruschka (Vera von Lehndorff) has been one of the first top-models in the international fashion scene, in the 60,s worldwide known as "Veruschka.
Sarah Khan is a writer and lives in Berlin.
The talk will be held in German.
26. März 2006 , 17 Uhr: Finissage im Haus am Waldsee
"In der Sprache der Mode" Lisa D. und Swetlana HegerWir laden Sie herzlich zur Finissage der Ausstellung "In der Sprache der Mode" am 26. März 2006 um 17 Uhr im Haus am Waldsee ein.
In den letzten zwei Monaten haben die Modedesignerin Lisa D. und die Konzeptkünstlerin Swetlana Heger aus ihrer je eigenen Perspektive die Welt der Mode und der Kunst an der Schnittstelle zu Wirtschaft und Werbung durchleuchtet.
Wir freuen uns auf die musikalische Intervention durch Reinhold Friedl, Burkhard Schlothauer (Geige) und Maurice de Martin (Percussion) vom Ensemble "Zeitkratzer" und möchten zu diesem Anlass auch die Neu-Eröffnung des Cafés im Haus am Waldsee feiern.