german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Berlin

 

Haus der Kulturen der Welt

John-Foster-Dulles-Allee 10
10557 Berlin
Tel. 030-397 87-0 oder -175
info@hkw.de
Di - So 14- 21 Uhr
http://www.hkw.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

17.09. - 15.11. 2004

Black Atlantic

Ausstellung und Filmprogramm

Vier Künstler Isaac Julien, Keith Piper, Lisl Ponger und Tim Sharp zeigen im Haus der Kulturen der Welt vom 17. September bis 15. November Multimedia- und Filminstallationen sowie fotografische Arbeiten im Rahmen der Programmreihe BLACK ATLANTIC (Kurator: Shaheen Merali). Die Arbeiten, darunter zwei Auftragswerke des HKW, die hier erstmals zu sehen sind, spiegeln die Dynamik und die Verbindungslinien der Schwarzen Kulturen zwischen den Amerikas, Afrika und Europa. Sie thematisieren Herrschaftsstrategien über Menschen, Land und Bodenschätze Prozesse also, die die Geschichte Afrikas und der afrikanischen Diaspora durch Sklaverei, Rassismus und Kolonialismus in besonderer Weise geprägt haben. Vorwiegend mit Mitteln des bewegten Bilds unternehmen sie Expeditionen um den atlantischen Ozean und in den Migranten-Alltag in Europa.

Pressevorbesichtigung am Donnerstag, den 16. September 2004 um 10 Uhr ins Haus der Kulturen der Welt ein. Nach einer Einführung in das Konzept wird der Kurator Shaheen Merali Sie gemeinsam mit den Künstlern durch die Ausstellung führen.

Anschließend, um ca. 11.30 Uhr wird als Vorschau auf die begleitende Filmreihe (co-kuratiert von Fatima El-Tayeb) der Film BaadAsssss Cinema von Isaac Julien, (USA 2003, 58 min) zu sehen sein. Die Dokumentation beleuchtet mit vielen Interviews und Filmausschnitten die Jahre von Blaxploitation die kurze, aber einflussreiche Phase des kommerziellen unabhängigen Schwarzen Kinos Anfang der 70er. Isaac Julien steht anschließend für Fragen zu Verfügung.

BLACK ATLANTIC wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes.

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists