german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Göttingen


Kunstverein Göttingen e.V.

Gotmarstr. 1
Postfach 25 18
37015 Göttingen
Tel. 0551 - 770688
Fax 0551 - 448 99
Öffnungszeiten im Künstlerhaus: Di - Fr 14- 18 Uhr, Sa + So 11 - 17 Uhr
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

Ausstellungsort: Altes Rathaus, Markt 9, Göttingen
Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag 11 - 17 Uhr

17.02. - 31.03.2002


Landschaft

Fotografien von Robert Adams, Laurenz Berges, Joachim Brohm, Bernhard Fuchs, Simone Nieweg

aus der Sammlung der Niedersächsischen Sparkassenstiftung

Diese Ausstellung wird durch Exponate aus den Sammlungsbeständen der Niedersächsischen Sparkassenstiftung die Traditionslinie einer abbildhaften, wirklichkeitsbeschreibenden Fotografie seit den siebziger Jahren anschaulich machen. Diese geht von unterschiedlichen Facetten der sichtbaren Wirklichkeit aus - i.e. Landschaft, Architektur, Portrait - und verleiht ihnen durch ihre prägnante ästhetische Formung eine Gültigkeit als künstlerisches Bild. Man darf diese in der Tradition realistischer Kunst stehende Fotografie als den Hauptstrang des Mediums im 20. Jahrhundert begreifen, in dem es im Austausch mit der Sprache der Malerei und des Films seine Eigenständigkeit gewinnt. Zu diesem eigenen Duktus der Fotografie gehört auch, dass Sie sich angesichts der zunehmenden Differenzierung sozialer Wirklichkeit vom Einzelbild abwendet und sich vor allem in Serien von Bildern äußert, die unter den Fotografien eine komplexe Beziehung zwischen Autonomie und Narration entstehen lassen.

In Robert Adams' 1974 erstmals als Buch veröffentlichter Arbeit "The New West" bilden Bilder der Landschaft, der Architektur und Darstellungen des Menschen drei inhaltliche Schwerpunkte. Diese drei Themenstränge verfolgt die Ausstellung von Adams her in unsere Gegenwart hinein durch die Integration von vier jüngeren Fotografen aus Deutschland und Österreich. Laurenz Berges, Bernhard Fuchs und Simone Nieweg waren Schüler von Bernd Becher an der Düsseldorfer Kunstakademie und haben seine Lehre einer sachlichen Bildsprache, welche die sichtbaren Phänomene und das in ihnen liegende Erinnerungspotential betont, mit eigenen Fragestellungen verbunden.

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists