german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Hannover
Kunstverein HannoverSophienstraße 2
30159 Hannover
Tel. 0511 - 32 45 94; Fax 0511 - 363 22 47
Di - So 11 - 17 Uhr, Mi 11 - 21 Uhr
mail@kunstverein-hannover.de
http://kunstverein-hannover.kulturserver-nds.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
13.12. - 01.02.2004
Die Sehnsucht des KartografenFranz Ackermann - Chantal Akerman - Stefan Altenburger - Atlas Group/Wald Raad - Susanne Brügger - Arnold Dreyblat - finger/evolutionäre zellen - Galerie für Landschaftskunst - Hlynur Hallsson - Stephan Huber - Alfredo Jaar - Christoph Keller - Hendrikje Kühne/Beat Klein - Hiroyuki Masuyama - Christiane Möbus - Michael Müller - Peter Piller - Alexander Roob - Richard Schindler - Christine Schulz - Monica Studer/Christoph van den Berg - Heike Weber
Als übergeordnete Metapher steht die "Kartografie" für jegliche Form von Ordnungssystemen, mit denen wir unser Verhältnis zur Welt sinngebend zu regeln versuchen. Im Mittelpunkt dieser thematischen Präsentatiopn steht die Frage danach, in welcher Form Ordnungsmuster wie Kartografie, Archivstrukturen oder wissenschaftliche Systematik in der heutigen künstlerischen Produktion verwendet werden. Dabei zielt das Projekt auf eben jene Beispiele, in denen die innere Ambivalenz der Ordnung zutage tritt, die zwischen Struktur- und Identitätsbildung und ihrer Auflösung aufscheint und künstlerisch inszeniert wird.
December 13 - late January 2004
Die Sehnsucht des Kartografen (The Desire of the Cartographer)As a superordinate metaphor, "cartography" represents all ordering systems with which we try to organize and give meaning to our relationship to the world. At the core of this thematic presentation is the question concerning the classification patterns, i.e. cartography, archival structures and scientific systemizations, which are used in contemporary artistic production. The project is aimed at artistically "staged" examples that make the inner ambivalence of order visible which appear between the construction of structures and identities and their resolution.
Eröffnung am 12.12.2003 um 20 Uhr
Begrüßung:
Ellen Lorenz, 1. Vorsitzende Kunstverein Hannover
Staatssekretär Reinhard Scheibe, Vorstandsvorsitzender Niedersächsische Lottostiftung
Dr. Friedrich K. Bormann, Leitender Ministerialrat, Abteilungsleiter im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Einführung:
Dr. Stephan Berg, Direktor Kunstverein Hannover
Mittwoch, 25. Juni 2003
blind date
D. Schürer
Gastspiel oder Voce é o elo mais fraco - Adeus.
24. Juni 2003, 19 Uhr
Jérôme Sans, Direktor Palais de Tokyo, Paris
the open dialogue