german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Hannover
Kunstverein HannoverSophienstraße 2
30159 Hannover
Tel. 0511 - 32 45 94; Fax 0511 - 363 22 47
Di - So 11 - 17 Uhr, Mi 11 - 21 Uhr
mail@kunstverein-hannover.de
http://kunstverein-hannover.kulturserver-nds.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition24.3.2004, 19 Uhr Mise en Scène - Aspekte kuratorischer Praxis
Prof. Kasper König, Direktor Museum Ludwig Köln
"Nicht nur das Museum besuchen, sondern auch benutzen."
21.02. - 11.04.2004
Leni Hoffmannbeautiful one day - perfect the next
Mit Leni Hoffmann zeigt der Kunstverein Hannover nach Ausstellungen mit
David Reed (2002) und Luc Tuymans (2003) erneut eine zentrale Position des
zeitgenössischen Malerei-Diskurses.Die in Bad Pyrmont geborene und in Düsseldorf lebende Künstlerin Leni
Hoffmann (*1962) verfolgt ein komplexes und ästhetisch überzeugendes
Bildkonzept. Mit sinnlichen Oberflächen und offensiv farbigen Materialien
(zum Beispiel Knetmasse, eingefärbter Rauputz oder Stromkabel)
loten ihre Installationen den Grenzbereich zwischen Malerei und Skulptur,
zwischen Raum und Wand, zwischen Körper und Autonomie aus.Eine wesentliche Rolle für die Arbeitsweise Hoffmanns spielt dabei die
Interaktion mit dem jeweiligen architektonischen Kontext. Dem entsprechend
entsteht für die Präsentation ein Rundgang mit eigens in und für die
Ausstellungssäle des Kunstvereins produzierten Arbeiten: Betonplattformen,
die horizontal aus der Wand streben, Skulpturen aus Edelstahlrohren und
darüber geworfenen LKW-Planen oder, wie im letzten Raum des Parcours,
Glaswände, die den Durchgang versperren und so die Besucher zwingen,
umzukehren und noch einmal durch die Ausstellung zurück zum Eingang zu
gehen.Der Kunstverein präsentiert Leni Hoffmanns erste große Einzelausstellung in
Deutschland.Pressekonferenz am Donnerstag, den 19. Februar um 11 Uhr im Kunstverein
Hannover. Die Künstlerin ist anwesend.
Die Ausstellung wird am Freitag, den 20. Februar um 20 Uhr eröffnet.
ab 22.30 Uhr clubbing, DJ & cocktails
Begrüßung: Dr. Jürgen Allerkamp, Mitglied des Vorstands der Nord/LB
Einführung: Dr. Stephan Berg, Direktor Kunstverein Hannover
Dr. Martin Engler, Kurator KunstvereinHannover
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog und eine Edition
Werkstattgespräch mit Leni Hoffmann, Sonntag, 7. 3.2004, 16 Uhr
05.05.2004, 19 Uhr
Mise en Scène
Aspekte kuratorischer Praxis
Catherine David, Direktorin Witte de With, Zentrum für Zeitgenössische Kunst, Rotterdam
"New formats (for presenting contemporary esthetical practices)"