german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Hannover


Kunstverein Hannover

Sophienstraße 2
30159 Hannover
Tel. 0511 - 32 45 94; Fax 0511 - 363 22 47
Di - So 11 - 17 Uhr, Mi 11 - 21 Uhr
mail@kunstverein-hannover.de
http://kunstverein-hannover.kulturserver-nds.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

18.09. - 07.11. 2004

PANORAMA

82. Herbstausstellung niedersächsischer Künstler

Als einzige Institution in Niedersachsen präsentiert der Kunstverein Hannover mit PANORAMA, der 82. Herbstausstellung niedersächsischer Künstler, in diesem Jahr erneut einen Leistungshorizont der derzeit viel versprechendsten künstlerischen Positionen und Talente im Land.

Vor dem Hintergrund der aktuellen kulturpolitischen Situation in Niedersachsen steht PANORAMA als klares Signal des Kunstvereins Hannover für eine starke regionale Kunst- und Künstlerförderung. Dass ein solches Zeichen vonnöten ist und dankbar angenommen wird, zeigt schon ein Blick auf die Zahlen: Gegenüber der letzten Herbstausstellung vor zwei Jahren haben sich fast zwanzig Prozent mehr Künstler beworben, die Zahl der Einreichungen stieg auf knapp 350.

Nicht zuletzt durch eine sehr strenge Jurierung in diesem Jahr konnte der traditionell hohe Qualitätsanspruch der Herbstausstellung erneut eingelöst werden. Unter dem Vorsitz von Prof. Thomas Wagner (FAZ) wählte die Jury in ihrer zweitägigen Sitzung vierzig Positionen für die Präsentation in Kunstverein, Kunsthalle Faust und im Kesselhaus (beide Hannover-Linden) aus. Die einjurierten Werke zeigen eine inhaltliche und mediale Breite der regionalen Kunstszene, die auch im bundesweiten Vergleich bestehen kann. Das betont qualitative Profil der Herbstausstellungen im Kunstverein trägt dazu bei, dass sie auch in diesem Jahr wieder für international renommierte Künstler wie Christiane Möbus über Timm Ulrichs bis zu Christoph Girardet und Florian Merkel attraktiv bleiben.

Viel versprechendes Potential zeichnet auch Stefan Jeep (*1968) und Ho-Yeol Ryu (*1971) aus. Ihnen wurde der Preis des Kunstvereins Hannover, verbunden mit zwei jeweils zweijährigen Atelierstipendien in der sogenannten Villa Minimo, zuerkannt. Beide Künstler arbeiten vorwiegend im Film- und Videobereich und beeindruckten die Jury durch ihr experimentierfreudiges, ironisch grundiertes und medienreflektiertes Vorgehen. Mit dem Preis der Sparkasse Hannover wurde in diesem Jahr Frank Rosenthal (*1957) für sein differenziertes malerisches Werk ausgezeichnet, das die Tradition von Monochromie und Farbmalerei intelligent in die Gegenwart weiterdenkt.

Zur Ausstellung, die durch zahlreiche Begleitveranstaltungen ergänzt wird, erscheint ein Katalog, der auch einen kommentierten Überblick zu den Ausstellungsorten und Hochschulen des Landes enthalten wird.

 

DATEN UND TERMINE
Panorama - 82. Herbstausstellung niedersächsischer Künstler

Eröffnung: Freitag, den 17. September

18.00 Uhr Kunsthalle Faust
Begrüßung: Prof. Dr. Stephan Berg, Direktor Kunstverein Hannover

19.00 Uhr Kesselhaus
Drinks/Gilde

20.30 Uhr Kunstverein Hannover
Es sprechen: Dr. Annette Schwandner, Ministerialdirigentin, Ministerium für
Wissenschaft und Kultur
Prof. Dr. Stephan Berg, Direktor Kunstverein Hannover

Ab 22.30 Uhr Party mit DJ und Cocktails

Am Eröffnungsabend verkehrt ein Shuttle-Bus zwischen den Ausstellungshäusern

 

19. September, 14-17 Uhr Führung
14 Uhr Faust
15 Uhr Kunstverein
16 Uhr Kesselhaus

22. September, 19 Uhr Pitch # 1 ­ Künstlervorstellungen mit Thomas Cena,
Christian Dootz, Christian Nolting (Kunstverein)

29. September, 19 Uhr Werkstattgespräch mit Frank Rosenthal (Kunstverein),
Träger des Preis der Sparkasse Hannover

3. Oktober, 14-17 Uhr Führung
14 Uhr Faust
15 Uhr Kunstverein
16 Uhr Kesselhaus

13. Oktober, 19 Uhr Werkstattgespräch mit Stefan Jeep und Ho-Yeol Ryu,
Träger des Preis des Kunstvereins 2004 (Kunstverein)

20. Oktober, 19 Uhr Pitch # 2 ­ Künstlervorstellungen mit Daniel Behrendt,
Jutta Haeckel, Sandra Kuhne (Kunsthalle Faust)

7. November, 14-17 Uhr Führung
14 Uhr Faust
15 Uhr Kunstverein
16 Uhr Kesselhaus

Jeden Sonntag um 13 Uhr Gastmahl der Restauration a.a.O. ­ ein Kochprojekt
von Dieter Froehlich (Kunstverein). Anmeldung und Information:
www.restauration-a-a-o.de

 

Kunstverein Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover

Kunsthalle Faust
Zur Bettfedernfabrik 3
30451 Hannover

Kesselhaus
Charlottenstraße 42
30449 Hannover

Öffnungszeiten der Ausstellungsorte: Di-So 11-17 Uhr, Mi 11-21
Eintritt 4 Euro/3 Euro (ermäßigt), freier Eintritt jeden Mittwoch ab 17 Uhr

 

Mit großzügiger Unterstützung von

Niedersächsische Sparkassenstiftung
Sparkasse Hannover
Land Niedersachsen
Stiftung Kulturregion Hannover

Der Kunstverein wird vom Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover
institutionell gefördert

Der Preis des Kunstvereins wird von der Niedersächsischen Lottostiftung und
der Firmengruppe Gundlach maßgeblich unterstützt

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists