german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Aachen
Ludwig Forum für Internationale KunstJülicher Straße 97 - 109
52070 Aachen
Tel. 0241 - 1807-104, Fax 0241 - 1807-101, Info-Line: 0241-1807-103
Di - So 12 - 18 Uhr, Mo geschlossen
ludwigforum@aachen.heimat.de
www.heimat.de/ludwigforum
über das Ludwig Forum / about the Ludwig Forum
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
24.04. - 25.07.2004, verlängert bis 26.09. 2004
Jeppe Heindistance
Der dänische Installationskünstler Jeppe Hein (*1974) hat während seiner noch kurzen künstlerischen Laufbahn bereits für internationale Furore gesorgt und durch Ausstellungsbeteiligungen etwa bei der Biennale di Venezia oder im PS1 in New York seine Position innerhalb eines heutigen Skulpturenverständnisses eindrucksvoll begründet. Für das Ludwig Forum Aachen hat er eine raumdurchdringende Kugelbahn entwickelt, die sich über beide Etagen des sogenannten Projektflügels erstreckt und durch die Bewegung des Besuchers ihren Lauf nimmt. Insgesamt fünfzig weiße PVC-Kugeln mit einem Durchmesser von 25 Zentimetern werden dann nahezu vierhundert Meter zurücklegen, durch Beschleuniger jagen, Höhenunterschiede überwinden, durch Trichter trudeln, durch Wände sausen und den Betrachter spielerisch in ein kalkuliertes Labyrinth kinetischer Phantasie einbinden.
Ausstellungseröffnung: Freitag, 23.04., 20.00 Uhr
Juni 2004
Sammlungen:
aufgeschraubt & abgestaubt I III
Die Sammlungen im Prozess der Neupräsentation
Unter dem Titel "Aufgeschraubt und Abgestaubt. Die Sammlung im Prozess der Neupräsentation" wurde im Jahr 2003 in mehreren Etappen der Versuch unternommen, die vorhandenen Arbeiten qualitativ zu sichten und sie im Zusammenspiel mit privaten Leihgaben in prägnanten räumlichen Konstellationen wieder wahrnehmbar zu machen. Ausgehend von der sinnfälligen Aufteilung in einen "Europäischen Flügel" links und einen "Amerikanischen Flügel" rechts vom Eingang sowie dem verbindenden "Skulpturenforum" unter dem Sheddach der Halle, erhält der Besucher der ehemaligen Schirmfabrik nun die grundsätzliche Möglichkeit zur Orientierung in chronologischer, topographischer und vor allem kontextueller Hinsicht. Übergreifendes Ziel dieser internen Revision war es dabei, die Kunstwerke in ihrer singulären Kraft ernstzunehmen und sie zugleich in einen vielschichtigen Diskurs zu binden, der sich zwischen ihren Intentionen und formalen Wirkungen, ihren individuellen und zeitgeschichtlichen Verankerungen, ihren sichtbaren Oberflächen und zu erschließenden Hintergründen entspinnt.
Mit anderen Worten: vieles Gutgemeinte verschwand im Depot; die Hauptwerke aber, die für das Haus identitätsbildend sind, strahlen in wiederbelebter Präsenz und entfalten im Raum inspirierende Nachbarschaften.
Museumspädagogische Angebote:
Auskunft und Anmeldung:
V. Quick, Tel.: 0241/1807-141Für Erwachsene:
Sa 19.06.04, 14.00 - 17.30 Uhr
"Was setzt mich in Bewegung und was bewege ich?"
Betrachtungen zur künstlerischen Position Jeppe Heins mit anschließenden Übungen aus der Feldenkrais-Methodik mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg (Kunsthistorikerin) und Volker Albers (Gilde liz. Feldenkrais-Lehrer). Euro 16,50/11,--Für Kinder und Familien:
Sa 05.06.04, 14.30 - 17.30 Uhr:
"Wir bauen ein Labyrinth"
Workshop für Kinder von 8-12 Jahren rund um die Kugelbahn von Jeppe Hein mit Caroline Weber und Kathrin Philipp-Jeiter. Euro 6,--
Künstlerprogramm:
Auskunft und Anmeldung:
K.-H. Jeiter, Tel.: 0241/1807-115Di 01.06. - Di 22.06.04:
"Bilder, die Geschichten erzählen"
Fotografie-Kurs zu historischer Industriearchitektur mit dem Künstler Dieter KaspariSa 05.06. - So 11.07.04:
"Spurensuche Das Geheimnis des Ortes"
Ortsbezogene, künstlerische Arbeiten in und um St. Peter mit der Künstlerin Hildegard BüchnerDi 08.06. - Sa 10.07.04:
"Two in one... "
Stein- und/oder Holzbildhauerkurs im Garten des Ludwig Forums mit den Künstlern Sabine Harborth und Hans LambFührungen
jeden Sonntag um 12.00 Uhr öffentliche Führung
durch die Sammlungen und die aktuellen Wechselausstellungen. MuseumseintrittSo 13.06.04, 11.00 Uhr
Sonntagsbrunch und Themenführung zur Ausstellung "Jeppe Hein: distance" mit Dr. Sigrid Trauzeddel und Barbara Hock-Müller. Brunch