german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Darmstadt
Galerie NetuschilSchleiermacherstraße 8
64283 Darmstadt
Tel. 06151 - 249 39, Fax 06151 - 295 280
Di - Fr 14.30-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr und nach Vereinbarung
galerie.netuschil@t-online.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
23.11. 2008 - 17.01. 2009
Christopher Lehmpfuhl
Farbe, Form und Weltenblick
Neue Bilder
Christopher Lehmpfuhl, Waverley Friedhof (Sydney), Öl/Leinwand, 2007
Christopher Lehmpfuhl, Marktplatz in Darmstadt, Öl/Leinwand, 2008
Malerei pur!
Christopher Lehmpfuhl wieder in DarmstadtChristopher Lehmpfuhl greift ins Volle! Direkt vor dem Motiv sitzt er in der
Landschaft oder vor der Architektur, die Leinwand, immer häufiger aufgezogen
auf Keilrahmen und Mal-Teller neben sich mit riesigen Farbpaketen, die er
mit den Fingern unmittelbar auf die Leinwand aufträgt.Am Sonntag, 23. November 2008 um 11 Uhr eröffnet Claus K. Netuschil in
seiner Galerie eine Ausstellung mit neuen Bildern des Berliner Malers, der
zum Malen durch die ganze Welt reist! In diesem Jahr hat er auch wieder
Station in Darmstadt und am Felsenmeer im Odenwald gemacht. Die Ergebnisse
seiner Malreise und andere frisch entstandene Bilder sind in der Ausstellung
zu sehen.Der Berliner Maler Christopher Lehmpfuhl gehört zum engeren Künstlerkreis
der Galerie Netuschil! Ausstellungen, Werkstattgespräche, gemeinsame
Projekte verbinden Künstler und Galeristen auf Zeit und Dauer. Die
Zusammenarbeit mit dem Maler währt fast 10 Jahre, gehörte doch die Galerie
zu den ersten Ausstellungsorten an denen Christopher Lehmpfuhl seine
kleinformatigen Ölbilder mit großem Erfolg gezeigt hat.Christopher Lehmpfuhl hat sich in seinem Werk gefunden und ist sich als
Maler und Künstler von Anfang an treu geblieben. 1972 in Berlin geboren,
gehörte er zu den wichtigsten Schülern des Malers Klaus Fußmann, bei dem er
an der Universität der Künste in Berlin von 1992-1998 studierte. Seitdem hat
der Maler seine Bilder an zahlreichen Orten in Deutschland, in vielen
Ländern Europas und in den USA, Australien und Asien gezeigt! Seine Bilder
sind in wichtigen Sammlungen vertreten. Stipendien, Kunstpreise und Ehrungen
zeichnen ihn und sein Werk aus.Lehmpfuhl, längst zu einer festen Größe der gegenwärtigen Malerei geworden,
ist noch einmal die Verkörperung eines reinen Malers, dem es gelingt, den
Schönheiten der Welt künstlerische Gestalt zu geben. Seine Malerei ist immer
atmosphärisch und sinnlich. Nicht nur in der Umsetzung des Motivs, auch in
der Handhabung der Farbe. Den Betrachter fesselt er mit seinen Bildern, die
eine seltene Faszination ausstrahlen: Licht und Schatten, Bewegung und Ruhe
und strotzend vor Farbe, Farbmassen, die farbrein und schlierig ein Relief
ergeben, changierend im Farbfluss. Den Pinsel hat er weggelegt und malt mit
den Fingern, den Händen. Der Farbauftrag wird unmittelbarer, authentischer.
Das kleine Format hat er getauscht gegen das große. Denkt man an den Beginn,
ist es eine gravierende Veränderung aber es scheint, dass er aufs große
Format angelegt war: Seine heutigen Bilder sind so dicht wie immer,
bewältigen die groß gesehene Komposition und sind so atmosphärisch wie die
kleinen. Die Keilrahmen erhalten immer mehr Tiefe, die Bilder werden zu
körperlichen Objekten, zu malerischen Reliefen.Neben den neuen Bildern von Christopher Lehmpfuhl zeigt die Galerie
Netuschil Tierplastiken von Thomas Duttenhoefer, Waldemar Grzimek, Andrea
Klawitter, Gotthelf Schlotter, Claus Tittmann und anderen.Die Ausstellung ist (mit einer Unterbrechung vom 22.12.2008 bis 5.1.2009)
bis zum 17. Januar 2009, dienstags bis freitags von 14.30 bis 19.00 Uhr und
samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr zu sehen.
Eröffnung:
Sonntag, 23. November 2008 um 11Uhr
Es spricht Claus K. Netuschil
Christopher Lehmpfuhl kommt zur Eröffnung nach Darmstadt
Vom 22.12.2008 bis 5. Januar 2009 ist die Galerie geschlossen!
Parallel zur Ausstellung zeigen wir Tierplastiken von
Thomas Duttenhoefer, Waldemar Grzimek, Astrid Hohorst,
Andrea Klawittter, Gotthelf Schlotter, Claus Tittmann u.a.
Parallelveranstaltungen:
Sonntag, 30. November 2008, 11 Uhr
Buchvorstellung "Gotthelf Schlotter 1922-2007"
Mit gelesenen Texten und MusikSonntag, 11.1.2009, 11 Uhr
Führung durch die Ausstellung
Der Darmstädter Bildhauer Prof. Thomas Duttenhoefer hat ein lebensgroßes, ganzfiguriges Porträt des Dichters Karl Krolow geschaffen:
Der Dichter als flüchtiger Erdengast.
Die Plastik wird am Samstag, 29. November 2008 um 11 Uhr im Park Rosenhöhe/Ludwig-Engel-Weg vorgestellt.
Es sprechen: Oberbürgermeister Walter Hoffmann und Oberbürgermeister a.D. Peter Benz.
Horst Schäfer liest Texte und Gedichte von Karl Krolow.