german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Cologne

 

Galerie Priska Pasquer

Albertusstr. 9-11
50667 Köln, Germany
Tel. 0221 - 952 6313, Fax 0221 - 952 6373
Di - Fr 10 - 19 Uhr, Sa 10 - 18 Uhr
galerie@priskapasquer.de
www.priskapasquer.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

12.09. - 31.10. 2008

Asako Narahashi

half awake and half awake in the water


Asako Narahashi, Kawaguchiko, 2003,
aus der Serie "half awake and half asleep in the water"

 

We are surrounded by water and land, and much of the history of landscape photography has used these two familiar ideas as a starting point. Yet I have never seen these two components put together in such a compelling wy. I look now, and it is all so obvious.
Martin Parr

 

Wir freuen uns, die Serie "half awake and half asleep in the water" der japanischen Künstlerin Asako Narahashi erstmals in einer Einzelausstellung in Europa vorzustellen.

Die Serie der 1959 in Tokyo geborenen Künstlerin ist seit dem Jahr 2000 an den Küsten Japans entstanden und zeigt in ungewöhnlichen Landschaftsfotografien einen neuen Blick auf das Land. Halb im Wasser stehend oder schwimmend hat Asako Narahashi die moderne Zivilisation sowie Wahrzeichen Japans, wie den Berg Fuji, in Verbindung mit dem Wasser fotografiert. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Farbfotografien aus der Serie sowie bislang noch unpublizierte schwarz- weiß Fotografien.

Durch den Standort der Fotografin entsteht eine unerwartete Verbindung zwischen Wasser und Land, wobei sich das Meer in jedem Bild zu wandeln scheint. Der Titel der Serie verweist auf ein ambivalentes Gefühl, das von den Bildern vermittelt wird. Die Fotografien beschreiben einen Zustand zwischen dem angenehmen Gefühl im Wasser zu Schweben und zugleich Gefahr zu laufen den Gewalten des Wasser ausgeliefert zu sein.

"Die Bilder überzeugen nicht nur aufgrund der ungewöhnlichen Blickrichtung, sondern zudem durch eine besondere Ambivalenz und Poesie. Faszination und Furcht, Durchlässigkeit und Härte - das uns stets umgebende Wasser bleibt in Narahashis Fotografie etwas Geheimnisvolles, letztlich Unergründbares. Das in der Ferne sichtbare Land signalisiert dagegen vertraute Sicherheit." (Anna Gripp, in Photonews, 2/08)

Die Arbeit der Künstlerin wurde im vergangenen Jahr durch die von Martin Parr herausgegebene Monografie "half awake and half asleep in the water" international bekannt. Arbeiten aus der Serie waren in den letzten Jahren in Gruppenaustellungen in Asien, den USA und Europa zu sehen, unter anderem in "Heavy Light. Recent Photography and Video from Japan", ICP, New York; "Japan Caught by Camera: Works from the Photographic Art in Japan", Shanghai Art Museum, Shanghai; "Japan Contemporary Ceramics and Photography", Deichtorhallen, Hamburg und "Black Out, Contemporary Japanese Photography", Tokyo, Paris, Rom.

Kurzbiographie:
1959 in Tokyo geboren.
1989 Abschluss in Bildender Kunst an der Waseda Universität.
1990 Gründung der unabhängigen Fotogalerie "03Fotos" in Tokyo.
Von 1996-2000 Herausgeberin der Fotozeitschrift "Main" zusammen mit Miyako Ishiuchi.

Preise:
1998 "New Member Prize" der Nihon Shashin no Kyokai (Photographic Society of Japan).
2004 Preis der Shashin no kai (Society of Photography)
2008 "Higashikawa Domestic Photographer Award"

Publikationen:
1997 "NU-E", Sokyusha, Tokyo
1996-2000 "Main" (independent photo magazine)
2004 "Funiculi Funicula" , Sokyusha, Tokyo
2007 "half awake and half asleep in the water, Nazraeli Press, Portland, Oregon

 

 

Vernissage

Freitag, den 12. September 2008, 18 - 21 Uhr

Die Künstlerin ist anwesend

 

Die Ausstellunge findet ab dem 18. Oktober 2008 in unseren neuen Räumen in der

Albertusstr. 9- 11, 50667 Köln, statt

Neue Öffnungszeiten ab 18. Oktober:

Di - Fr 10 - 19 Uhr, Sa 10 - 18 Uhr

 

Book Signing

Asako Narahashi bei Schaden.com

Samstag, den 13. September 2008, um 14 Uhr

 

Sonderöffnung

während der "19. Internationalen Photoszene"

Samstag, den 27. September, 11 - 18 Uhr

 

 

 

NEUE GALERIERÄUME AB 18. OKTOBER 2008

 

 

 

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists