german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Cologne
Galerie Priska Pasquer
Albertusstr. 9-11
50667 Köln, Germany
Tel. 0221 - 952 6313, Fax 0221 - 952 6373
Di - Fr 10 - 19 Uhr, Sa 10 - 18 Uhr
galerie@priskapasquer.de
www.priskapasquer.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
bis 06.09. 2008
Sommerausstellung:
Review / Preview
Japanese photographs by Osamu Shiihara, Shomei Tomatsu, Daido Moriyama, Nobuyoshi Araki, Issei Suda, Asako Narahashi, Rinko Kawauchi und Mika Ninagawa.
Mit der Gruppenausstellung "Review / Preview" freuen wir uns einen ersten Überblick über das Programm zur japanischen Fotografie in den Galerie Priska Pasquer zu geben.
Seit ihrer Gründung hat die Galerie Priska Pasquer regelmäßig Einzelausstellungen zur japanischen Fotografie gezeigt unter anderem zu Daido Moriyama, Eikoh Hosoe und Rinko Kawauchi - und für die kommende Ausstellungssaison sind weitere Ausstellungen zu diesem Thema in Vorbereitung.
Die Auswahl in der Ausstellung umfasst Arbeiten aus sieben Jahrzehnten. Die frühste Arbeit in der Ausstellung ist eine experimentelle Fotografie des Avantgardefotografen Osamu Shiihara.
Aus den 1960er Jahren folgen zwei zentrale Fotografien aus dem Werk von Shomei Tomatsu, der mit seinen Serien zur Gegenwart und Tradition der japanischen Gesellschaft als der einflussreichste japanische Fotograf der Nachkriegszeit gilt.
Die 1970er Jahre werden von Issei Suda vertreten, der mit "Fushi Kaden" eine herausragende Serie produziert hat. Issei Suda wird die Galerie Priska Pasquer im kommenden November die erste Einzelausstellung im Westen widmen.
Aus den 80er und 90er Jahren werden Fotografien von Daido Moriyama ausgestellt, der als Vertreter der ,Provoke Ära' seit den ausgehenden 60er Jahren die japanische Fotografie der letzten Jahrzehnte entscheidend geprägt hat.
Ebenfalls aus den 80er Jahren stammt eine Gruppe von Arbeiten von Nobuyoshi Araki, der vor allem mit seiner obsessiven Beschäftigung mit Eros und Thanatos, verknüpft mit der Beschreibung seines eigenen Lebens eine singuläre Position in der Gegenwartsfotografie einnimmt.
Im Bereich der Fotografie der Gegenwart werden in der Ausstellung drei Fotografinnen gezeigt: Rinko Kawauchi, deren poetischen und sensiblen Arbeiten Farbfotografien aus den Serien "Utatane" und "Aila" schon zwei mal von der Galerie Priska Pasquer ausgestellt worden sind (in Köln und jüngst in Paris).
Mika Ninagawa, die mit ihrer Serie von Goldfischen, "Liquid Dreams", auf der Grenze zwischen Popkultur und Kunst agiert.
Und zuletzt Asako Narahashi, die mit ihrer im letzten Herbst veröffentlichten Serie "half awake and half asleep in the water" erstmals bei einem größeren Publikum bekannt geworden ist. Im Anschluss an "Review / Preview Japanese Photography" wird die Galerie Priska Pasquer die Serie "half awake and half asleep in the water" in einer Einzelaausstellung zeigen (Vernissage 12. Sept., Asako Narahashi wird anwesend sein).
Sonderöffnung am Galerientag "Cologne Open 2008"
Samstag, den 30. August, 11-18 Uhr
Mit einem Vortrag von Ferdinand Brüggemann
"Liquid Dreams Japanische Fotografie von der Moderne bis heute"
um 15 Uhr