german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Munich


Sammlung Goetz

Oberföhringerstr. 103
81925 München
Tel. 089 - 95 93 96 90, Fax 089 - 95 93 96 96 9
Besichtigung nur nach telefonischer Vereinbarung
info@sammlung-goetz.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

 

26.7. - 18.12.1999


Arte Povera

Arbeiten und Dokumente aus der Sammlung Goetz

Teil 1: 1958 bis heute

 

Führungen:

"Sehen Sie selbst" Gespräch vor den Werken mit Annette Philp Samstag, 18 September, 14-17 Uhr, mit Voranmeldung. Weitere Führungen nach Vereinbarung.


"Sehen Sie selbst"

Gespräch vor den Werken von Annette Philp

Samstag, 18.9.1999, 14 - 17 Uhr

mit Voranmeldung

 

 

Montag, 6.12.1999, 19 Uhr


Matthew Barney

Cremaster 5
Cremaster 4

im Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobsplatz 1
80331 München

Kartenvorbestellung notwendig: 089 / 23 32 41 50

Einführung: Rainald Schumacher

 

Unter dem Titel CREMASTER arbeitet der amerikanische Künstler Matthew Barney seit Mitte der 90er Jahre an einer formal und inhaltlich vielschichtigen Werkgruppe.

Neben inszenierten Photograhien, Zeichnungen, Skulpturen und raumfüllenden Installationen ist der CREMASTER-Zyklus auf fünf Filme konzipiet.

In nicht numerischer Reihenfolge sind bisher vier dieser Filme realisiert:

CREMASTER 4 (1994/1995)
CREMASTER 1 (1995/1996)
CREMASTER 5 (1997)
CREMASTER 2 (1998/1999)

Diese filmischen Arbeiten aus der Werkgruppe versteht Matthew Barney ganz spezifisch als Filme, die ausschliesslich in Kinos gezeigt werden sollten.

Matthew Barney, 1967 in San Francisco geboren, lebt und arbeitet in New York. Mit seinen komplexen bildwelten gilt er als einer der einflussreichsten und profiliertesten Künstler einer jüngeren Generation.

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists