german galleries / index cities / index galleries / index artists / index München
lothringer dreizehn
Ort für zeitgenössische Kunst / Space for Contemporary Art
Lothringer Straße 13
81667 München
Tel. 089 - 448 69 61, Fax 089 - 688 62 44
Di - So, 13 - 19 Uhr / Tue - Sun, 1 - 7 p.m.
info@lothringer-dreizehn.com
www.lothringer-dreizehn.com
lothringer13/program angels
mediale experimente
do - so 16 - 19 uhr / jetztredi - jour fix jeden monatsersten um 20 uhr
tel +49-89-45911905 / fax +49-1212-562849645
mailto:alle@programangels.org
www.programangels.org
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
08.10. - 24.10. 2009
Artist in Residence 851
Ausstellung im Rahmen des Atelierstipendiums von München851
Mit Silke Markefka & Nikolai Vogel, Lisa Erb, Irena Eden & Stijn Lernout, Max Erbacher, Essi Utriainen und Veronika Dimke
Ein Künstler, ein Raum, zwei Tage das waren die Bedingungen, zu denen München851, die Initiative der Münchner freien Kunstszene zum 851. Stadtjubiläum, zu Beginn des Sommers ein Arbeitsstipendium im Oberlichtatelier des Abbruchhauses Schellingstraße 24 ausgeschrieben hatte. Die Ressourcen von Zeit und Ort waren knapp. Geld war nicht vorhanden. Das Bewerbungsverfahren lief transparent und schnell im Internet (www.sub-bavaria.de/wiki/Artist-in-Residence851 <http://www.sub-bavaria.de/wiki/Artist-in-Residence851> ). Von Woche zu Woche wurde ausgewählt. Gegebenes Ende war der geplante Abrisszeitpunkt des Gebäudes, und so musste improvisiert werden: eine Herausforderung für alle Beteiligten.
Jetzt zeigen wir die Ergebnisse des Experiments: ausschließlich Werke, die im Wettlauf gegen die Abrissbirne innerhalb von jeweils zwei Tagen im 851-Atelier entstanden sind.
geöffnet donnerstags, freitags und samstags 16-19 Uhr
Eröffnung: Dienstag, 6. Oktober 2009, 20 Uhr
VERANSTALTUNGEN
Di, 6. Okt. 09, 20 Uhr
Ausstellungseröffnung
Sa, 10. Okt. 09, 20 Uhr
Podiumsdiskussion
mit Klaus von Gaffron, Yvonne Leinfelder, Stefan Römer, Stephanie Maier und Gästen im Publikum.
Moderation: Diana Ebster
Sa, 17. Okt. 09, 19-02 Uhr
Sonderöffnung zur Langen Nacht der Museen
Sa, 24. Okt. 09, 20 Uhr
Tagesbar851 heute im laden
Wir verabschieden München851, begrüßen München852 und stellen den Katalog Artist in Residence 851 vor. Diskussion und Brainstorming.
Artist in Residence851 wurde von den Münchner Kunst- und Kulturschaffenden Patrick Gruban, Michaela Rotsch und Anja Uhlig im Rahmen von München851 konzipiert und organisiert. Aus über 30 Bewerbungen wählte die Jury, bestehend aus Klaus von Gaffron (Berufsverband Bildender Künstler), Prof. Dr. Stefan Römer (Akademie der Bildenden Künste München) und Yvonne Leinfelder (lothringer13/laden) die Teilnehmer aus.
München851 ein Projekt von Zehra Spindler und Tina Schwegler entstand als Reaktion auf den 850. Stadtgeburtstag, mit dem Ziel, die freie Kultur- und Kunstszene zu vernetzen und selbstorganisierte Projekte zuzulassen und sichtbar zu machen.
www.muenchen851.degerman galleries: index München