german galleries / index cities / index galleries / index artists / index München

lothringer dreizehn

Ort für zeitgenössische Kunst / Space for Contemporary Art
Lothringer Straße 13
81667 München
Tel. 089 - 448 69 61, Fax 089 - 688 62 44
Di - So, 13 - 19 Uhr / Tue - Sun, 1 - 7 p.m.
info@lothringer-dreizehn.com
www.lothringer-dreizehn.com
lothringer13/program angels
mediale experimente
do - so 16 - 19 uhr / jetztredi - jour fix jeden monatsersten um 20 uhr
tel +49-89-45911905 / fax +49-1212-562849645
mailto:alle@programangels.org
www.programangels.org
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

 lothringer13/laden:

18.12. 2009 bis Januar 2010

No matter how many times you have failed, today is always the day.

lothringer13/laden lädt ein

 

Donnerstag, 17. Dezember

No matter how many times you have failed, today is always the day.
Eine Installation von Heike Jobst und Angela Stiegler

18. Dez. 2009 16. Jan. 2010 | Von außen jederzeit einsehbar.
Eine Ausstellung im Rahmen der Reihe laden_windows.

Eröffnung mit Performance: Donnerstag, 17. Dezember 2009, 20 Uhr
Finissage mit Performance: Samstag, 16. Januar 2010, 20 Uhr

Zwei Abende über den ungewissen Zustand zwischen Angst und Erregung, bevor die Würfel
fallen und die Spannung sich löst - oder nicht.

 

Wer gewinnt und wer verliert? Und wer bestimmt über den Erfolg - und über das Scheitern? Die Traummaschine des Casinos gibt dem Spieler für einen Augenblick die Illusion, selbst der Schmied seines Glücks zu sein: eine richtige Wahl genügt. Rechts oder links? Rot oder schwarz? Heute muss es klappen. Faites vos jeux! Rien ne va plus!

Die Hoffnung auf das Glück und das Spiel um das Glück sind so alt wie die Menschheit selbst. Ebenso alt ist die Hoffnung, den Ausgang des Spiels bestimmen zu können: >Glücksspiel und Aberglaube haben eine gemeinsame Geschichte: der abergläubische Spieler (...) ist sich sicher, dass er bei Einhaltung bestimmter Rituale oder
Verhaltensweisen die Gesetze der Wahrscheinlichkeit aufheben und das Glück für sich gewinnen kann" (Franz Schütte).

Was aber, wenn die Kugel nicht zum Stillstand kommt, das letzte Blatt nicht gespielt wird, das Glücksrad sich unentwegt weiterdreht? Wenn die Entscheidung des Schicksals nicht fällt, hat die des Spielers keine Bedeutung mehr; pair und impair werden gleich. Und alles bleibt möglich: so lange, bis nichts mehr möglich ist.

 

 

Heike Jobst, *1981 in Speyer, 2002-2009 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München, 2007 Studium an der Royal Danish Academy of Fine Arts / Kopenhagen, 2008 1. Staatsexamen Kunstpädagogik, 2009 Diplom Bildhauerei bei Hermann Pitz. Ausstellungen 2009 (Auswahl): Bittere Hunde, Galerie Barbara Oberem / Bonn, with compliments, Projektraum mü / Zürich, some kind of vacuum, Galerie Royal / München. Mit Angela Stiegler Kuratorin der Ausstellung Raumfahrt der Bürokraten, Hauptbahnhof München, 2009. | www.heike-jobst.de

Angela Stiegler, *1987 in München, seit 2007 Studium der Bildhauerei bei Hermann Pitz an der Akademie der Bildenden Künste München. Mit Heike Jobst Kuratorin der Ausstellung Raumfahrt der Bürokraten, Hauptbahnhof München, 2009. | www.flachware.de/angela-stiegler

 

 

 



 

 
german galleries: index München

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists